
In unserem Nachmittagsworkshop wollen wir die Frage beleuchten, welche Implikationen sich aus der Unterschiedlichkeit kultureller Prägungen für die Arbeit mit Kompetenzmodellen ergeben. Im Einzelnen geht es anhand von einer Präsentation, die wir mit kleineren Übungen, Kleingruppensequenzen und eigens generiertem Videomaterial aus internationalen HR-Prozessen anreichern, um folgende Themen:
- Welche Funktionen erfüllen Kompetenzmodelle im internationalen Personalmanagement?
- Wie wirken sich kulturelle Unterschiede auf die Wahrnehmung und Bewertung von Kompetenzen aus?
- Wie kulturell beeinflusst sind die Verhaltensanker, mit denen wir in Personalauswahl und Personalentwicklung unsere Kompetenzen beobachtbar machen?
- Wie können wir Kompetenzmodelle kultursensibel entwickeln, gestalten und international implementieren, damit sie übertragbar sind?
Zielgruppe
Personaler/innen und Führungskräfte, die in Personalentwicklung, OE, Recruiting oder Internationalem Personalmanagement mit Kompetenzmodellen arbeiten.
Durchgeführt von
Tim Riedel, Geschäftsführer der interpool Personal GmbH. und erfahrene Trainer in Personalentwicklung, Eignungsdiagnostik und interkulturellem Management
Anmeldung bitte an
interpool Personal GmbH
z. Hd. Frau Anne Schwarz
Winsstraße 62
10405 Berlin
Tel.:*49 – (0)30 - 40 50 416 – 14
anne.schwarz@interpool-hr.com
www.interpool-hr.com