
Globalisierung – was heißt das für HR?
Ziele, Kennzahlen und Instrumente für das internationale Personalmanagement
In unserem Nachmittagsworkshop stellen wir in einem ca. einstündigen Vortrag einige Modelle, Kennzahlen und Instrumente vor, aus denen Sie sich auf drei Ebenen eine Checkliste für Ihr internationales Personalmanagement erstellen können:
Ziele: An welchen Zielen orientieren wir uns im Internationalisierungsprozess und was bedeutet dies für unsere Personalabteilung?
Kennzahlen: Wie können wir messen, an welchem Punkt wir uns im Internationalisierungsprozess befinden, und wo wir nachsteuern müssen?
Instrumente: Welche Maßnahmen eignen sich, um mit vertretbarem Aufwand die Globalisierung unseres Unternehmens zielführend zu gestalten und als Bereicherung für die Mitarbeiter sichtbar zu machen?
Im Anschluss folgt ein durch den Trainer moderierter gemeinsamer Austausch zu weiteren Fragen und Anregungen der Thematik und möglichen nächsten Schritten.
Target Audience
HR Business Partner sowie Personal- und Organisationsentwickler in mittelständisch geprägten Unternehmen, die bereits in nennenswertem Umfang international aktiv sind.
Conducted by
Tim Riedel, Geschäftsführer interpool Personal GmbH, Interkultureller Berater, Trainer, Vorstand Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V.
Register
interpool Personal GmbH
z. Hd. Frau Gabriella Gal
Winsstraße 62
10405 Berlin
Tel.:*49 – (0)30 - 40 50 416 – 19
gabriella.gal@interpool-hr.com
www.interpool-hr.com